HDM
Vorbehand-
lungsanlage
FSC Shellcon
zur Vorbehandlung ganzer Kakaobohnen zur optimalen Vorbereitung auf den nächsten Prozessschritt - mit Wärmerückführung zur Energieeinsparung
Vorbehandlungs-
anlage
FSC Shellcon
Beschreibung
Die thermische Vorbehandlung reduziert die Adhäsionskräfte zwischen Schale und Kern und entfernt Feuchtigkeit aus den Bohnen. Die Bohne bläht sich um bis zu 20% auf, während die Gesamtkeimzahl um bis zu 2–3 Dezimalstellen verringert wird. Das Wärmerückführungssystem bietet eine erhebliche Energieeinsparung. Die Bohnen sind für den nächsten Prozessschritt optimal vorbereitet.
Vorbehandlungs-
anlage
FSC Shellcon
Konstruktionsmerkmale
- Aufblas- oder Balloneffekt - Erhöhung des Schalenvolumens um bis zu 20%
- Optimaler Schutz des Kakaokerns; spröde Schale - weicher und flexibler Kakaokern
- Reduzierung der Gesamtkeimzahl um 2–3 Dezimalstellen
- Wärmerückführung zur Energieeinsparung. Heißluftumwälzung bedeutet einen geringeren Bedarf an zu erwärmender Frischluft und ein geringeres Volumen an verschmutzter Abluft. Der Staub wird durch einen eingebauten Zyklon reduziert und - zusammen mit der Prozessfeuchtigkeit - auf seinem Weg durch den Heizofen fast vollständig entfernt, bevor er wieder in das System gelangt. Der Prozess erfolgt mithilfe von Parametern, die das Produkt schützen.
- Die Brandgefahr wird durch den Selbstreinigungsprozess und „niedrige“ Oberflächentemperaturen minimiert.
- Aufgrund der externen Wärmeerzeugung im Heizofen und Gebläsebrenner kommen Feinanteile nicht mit offenem Feuer in Berührung.
Vorbehandlungs-
anlage
FSC Shellcon
Technische Daten
Vorbehandlung | FSC 2000 | FSC 4000 | FSC 6000 |
Durchsatz bis zu: | 3.000 kg/h | 6.000 kg/h | 9.000 kg/h |